Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Kryquivaxsolutions
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Kryquivaxsolutions, Bahnhofstraße 18, 93047 Regensburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497641967500 oder per E-Mail an info@kryquivaxsolutions.com. Als spezialisierte Finanzberatungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzberatungsservices anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und bewusst von Ihnen bereitgestellten Informationen. Zu den automatisch erhobenen Daten gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Präferenzen
- Beratungsanfragen: Finanzielle Situation, Beratungsziele, persönliche Angaben
- Website-Analyse: Besuchsverhalten, Klickpfade, Verweildauer auf Seiten
- Cookies und Tracking: Präferenzen, Session-Daten, Marketing-Informationen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen unsererseits, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Bereitstellung relevanter Finanzinformationen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Bereich der Finanzberatung und -bildung. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, die Zusendung von relevanten Finanzinformationen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Website und Services.
Besonders bei sensiblen Finanzdaten wenden wir erhöhte Sicherheitsmaßnahmen an und verarbeiten diese nur nach ausdrücklicher Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen, um Trends im Finanzbereich zu analysieren und unsere Inhalte entsprechend anzupassen. Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durch, wobei Sie jederzeit die Möglichkeit haben, diese zu widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich erlaubten Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter und Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Website-Performance
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater in spezialisierten Finanzangelegenheiten
In besonderen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Geldwäsche oder anderen Finanzdelikten. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Zusätzlich haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Datensicherung und Notfallwiederherstellungsverfahren
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass Datenübertragungen über das Internet vollständig sicher sind. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein laufendes Beratungsverhältnis oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Bei Beratungsverträgen richten sich die Aufbewahrungsfristen nach den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister. Diese können bis zu zehn Jahre betragen. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrer Abmeldung aktiv. Analysedaten werden anonymisiert und können für statistische Zwecke länger aufbewahrt werden.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen sorgfältig alle internationalen Dienstleister und stellen sicher, dass sie mindestens das gleiche Datenschutzniveau bieten wie in der EU erforderlich. Bei Übertragungen in die USA achten wir besonders auf die Einhaltung der aktuellen rechtlichen Anforderungen und nutzen nur zertifizierte Anbieter.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
- Notwendige Cookies für Sitzungsverwaltung und Sicherheit
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unser Cookie-Banner verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, etwa über eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Kryquivaxsolutions
Bahnhofstraße 18
93047 Regensburg, Deutschland
Telefon: +497641967500
E-Mail: info@kryquivaxsolutions.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025